Wie key.matique den Umgang
mit Geheimnissen erleichtert
Passwörter und Co. bequem
sichern und in Ordnung halten
Passwörter und Co. bequem
sichern und in Ordnung halten
"Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zu Suchen." In diesem Sinne sind wir gerne faul. Am Anfang mag eine einfache Liste reichen. Aber wenn Sie merken, dass diese immer länger wird, macht es Sinn, die Geheimnisse in Ordner einzusortieren, so dass sie bequem wieder auffindbar sind. Und irgendwann braucht man auch Unterordner in beliebiger Schachtelungstiefe ...
Ein Ordner ist schnell erzeugt. Das Einsortieren geht auf dem PC über Drag and Drop (Ziehen und Ablegen mit der Maus). Auf dem Smartphone oder Tablet ist es kaum schwieriger. Mit der Ordner-Ansicht und den Kontextmenüs ist das leicht zu erledigen.
Oft ist es am einfachsten, statt ein neues Geheimnis oder eine neue Vorlage zu erstellen, ein vorhandenes Objekt zu kopieren und dann die Kopie zu modifizieren. Das Feature "Duplizieren" erlaubt genau das.
Diese und andere Features (siehe "Was Sie mit key.matique schaffen") brauchen Sie nicht gleich am ersten Tag. Deshalb bietet Ihnen key.matique, um Sie nicht mit der Mächtigkeit seiner Funktionalität zu erschlagen, zunächst nur die nötigsten Funktionen an. Über die "Einstellungen" können Sie dann nach und nach all das hinzuschalten, was Sie brauchen.
Der Vorteil für Sie: Sie haben mit key.matique ein Werkzeug, das mit Ihren Bedürfnissen mitwächst.
Im Handbuch finden Sie ein Tutorial zum Thema "Ordnung", das an konkreten Beispielen aufzeigt, wie Sie diesbezüglich key.matique bedienen können.
Nächstes Thema: